Über uns
Die Grundschule Schulstraße liegt im Zentrum von Heiligenhaus.
Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern moderne Unterrichtsformen, um deren individuellen Lernbedürfnissen gerecht zu werden sowie Teamgeist und soziale Verantwortung ausbilden zu können.
Informationen über den Start des zweiten Halbjahres, die Lockdown-Verlängerung und bewegliche Ferientage
Liebe Eltern,
wie wir alle durch die Presse erfahren haben, wird der Lockdown und damit auch die Schließung der Schulen, vorerst bis zum 14.02.2021, verlängert.
Wir wissen, dass das eine große Herausforderung für viele Familien darstellt.
Dennoch ist es wichtig, weiterhin gemeinsam daran zu arbeiten, die Kontakte so gering wie möglich zu halten auch wenn es uns allen sehr schwer fällt.
Ihre Kinder werden also weiter im Distanzunterricht bzw. im Homeschooling beschult.
Auch eine Notbetreuung vor Ort wird weiterhin angeboten.
Wir bitten Sie, liebe Eltern, diese nur im absoluten Notfall in Anspruch zu nehmen, um die Kontakte auf ein mögliches Minimum zu reduzieren.
Eine schriftliche sowie frühzeitige Anmeldung zu der angebotenen Notbetreuung ist weiterhin zwingend notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei Ihrer Klassenleitung oder im Sekretariat um das entsprechende Anmeldeformular zu erhalten.
Die beweglichen Ferientage am Freitag, den 12.02.2021 sowie Montag, den 15.02.2021 bleiben bestehen. Bedenken Sie also bitte bei Ihrer Planung, dass an diesen beiden Tagen die Schule sowie die OGS komplett geschlossen sind und somit auch keine Notbetreuung angeboten werden kann.
Wir hoffen, Ihre Kinder ab dem 16.02.2021 wieder persönlich und vor allem gesund bei uns begrüßen zu dürfen. Sobald wir verlässliche Aussagen zum Schulbeginn erhalten, setzten wir uns natürlich umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung, wünschen Ihnen allen viel Kraft für die kommende Zeit und bleiben Sie gesund!
Mit herzlichen Grüßen
gez. Ch. Hartmann
Konzept zum Lernen auf Distanz
Liebe Eltern,
Zunächst möchte ich Ihnen allen ein gesundes neues Jahr wünschen. Mit Zuversicht, dass es besser werden wird als 2020.
Nun ist leider die Notwendigkeit des Distanzunterrichts erneut gekommen. Das Kollegium der Grundschule Schulstraße hat bereits zu Beginn des laufenden Schuljahres ein Konzept zum Distanzunterricht erstellt, das wir Ihnen nun vorstellen möchten.
Folgende Punkte sind für einen erfolgreichen Distanzunterricht notwendig:
Zu den einzelnen Bereichen haben wir verbindliche Regelungen aufgestellt, um Ihnen einen klaren Rahmen in Zeiten des Distanzunterrichts bieten zu können:
-montags persönlich beim Abholen / Bringen der Materialien (nach Absprache
möglich, wenn Sie eine Beratung benötigen)
-per E-Mail
-telefonisch (wie oben beschrieben)
Sie als Eltern sorgen dafür, dass ihr Kind der Pflicht zur Teilnahme am Distanzunterricht nachkommt.
Viele Grüße,
ihr Kollegium der GS Schulstraße
Neujahrsgrüße und
Informationen für die Zeit ab dem 11.01.2021
Sehr geehrte Eltern,
wir wünschen Ihnen von Herzen ein schönes und
gesundes neues Jahr.
Leider wird der Schulstart nicht so stattfinden, wie wir es gehofft hatten. Die Schulministerin hat gestern bekannt gegeben, dass von Montag, den 11.01.2021 bis zum 31.01. 2021 alle Klassen im
Distanzunterricht arbeiten und die Schulen zusätzlich eine Notbetreuung anbieten.
Wenn Sie Ihr Kind für die Notbetreuung anmelden möchten, schicken Sie uns schnellstmöglich eine Email oder rufen Sie in der Schule an. Ein Formular liegt uns jetzt vor.
Sobald wir weitere Informationen vom Schulamt erhalten, leiten wir Ihnen diese weiter.
Die Klassenlehrerinnen werden Sie über die genauen Abläufe für die kommenden Wochen zeitnah informieren. Bei Unsicherheiten und Fragen melden Sie sich bitte per Mail bei der
Klassenlehrerin.
Mit vielen Grüßen
Ch. Hartmann
(Schulleiterin)
Formular für die Anmeldung zur Notbetreuung bis 31.01.2021:
Liebe Eltern,
trotz der seltsamen Zeit wünschen wir Ihnen und Ihrer ganzen Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein
gesundes neues Jahr 2021
Bleiben Sie gesund!
Übergang auf die Weiterführenden Schulen
Liebe Eltern der 4. Klassen,
der Wechsel von der Grundschule zu einer weiterführenden Schule ist ein bedeutsames Ereignis im Leben Ihres Kindes. Sicherlich haben Sie viele Fragen dazu, welche Schulform die geeignetste für Ihr
Kind ist.
Leider kann es in diesem Jahr keinen allgemeinen Elternabend zu diesem Thema geben. Wir möchten Sie daher bei den Sprechtagsterminen persönlich und auch hier mit Informationen versorgen.
Vom Schulamt wurde uns ein Video empfohlen, dass die Unterschiede der einzelnen Schulformen erklärt. Das Video finden Sie hier in vielen verschiedenen Sprachen.
Einen Flyer mit ergänzenden Informationen finden Sie - ebenfalls in verschiedenen Sprachen - auf der Seite des Schulministeriums NRW.
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Hygienekonzept Stand August 2020
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
unter nachfolgendem Link kann auf unser Hygienekonzept zum Gesundsheitsschutz, insbesondere zum Schutz gegen die Ansteckung mit Corona, zugegriffen werden.
Einschulung
Trotz der umfänglichen Corona-Regelungen war es auch dieses Mal wieder eine stimmungsvolle Einschulungsfeier und wir freuen uns darauf zu erleben, wie die neuen Drachen, Eulen und Igel die Herausforderungen als Schulanfänger*innen meistern werden.
Trauer um Alice Thormählen
Unsere Schule betrauert den Tod von Alice Thormählen, die im Alter von 91 Jahren verstarb.
Frau Thormählen war eine erfolgreiche Heiligenhauser Unternehmerin, die über ihren Ruhestand hinaus Gutes bewirkte, indem sie mit ihrer Alice und Hans-Joachim Thormählen-Stiftung Projekte aus den Bereichen Bildung, Kultur und Sport in und um Heiligenhaus förderte. Auch unsere Schule kam in den Genuss der Förderung und Frau Thormählen ermöglichte unserer Schule die Anschaffung von Musikinstrumenten, Computern und iPads - immer da, wo der eigene Etat nicht ausreichte. Wir danken Frau Thormählen für ihr positives Wirken und bewahren ihr ein ehrendes Andenken.
Das Kollegium und die Schulleitung der Grundschule Schulstraße
Tag der offenen Tür am 28.09.19
Am Samstag standen bei uns die Türen offen. In den Klassenräumen wurden verschiedene Lernstationen angeboten, die unseren zukünftigen
Erstklässlern ausprobieren konnten. Die Eltern hatten Gelegenheit ihre Fragen zu stellen und die Schule bei Kaffee und Kuchen kennenzulernen.
Weitere Eindrücke von den Stationen finden sich in unserer Bildergalerie.
Einschulung der Erstklässler 29.08.19
Viele Kinder haben dem heutigen Tag sicher entgegengefiebert: die Einschulung. Neue Füchse, Mäuse und Waschbären durften wir bei uns willkommen heißen und sie mit Liedern und einem Tanz begrüßen. In einem Lied hieß es: „Du gehörst zu uns, wir gehör’n zu dir, wenn du Freunde suchst, findest du sie hier!“ Freunde wünschen wir jedem Kind, das auf unsere Schule geht. Aber auch Freude am Lernen und Wachsen, Neugier auf das, was da kommt, Vertrauen auf sich selbst und auf uns sowie eine tolle und spannende Grundschulzeit.
Schwimmfest 22./23.5.2019
Laut wurde es beim Schwimmfest der Heiligenhauser Grundschulen am Mittwoch und Donnerstag im Hallenbad. Alle Kinder waren motiviert und feuerten kräftig alle Schwimmer zu Höchstleistungen an. Das Turnier wurde in diesem Jahr erfolgreich von unserer Schule organisiert. Mehr unter Aktuelles & Termine
Fußballturnier
Auch in diesem Jahr reisten wir wieder mit 2 motivierten Mannschaften zum Fußballturnier der Heiligenhauser Grundschulen an. 20 Schüler wurden ausgewählt ihr fußballerisches Können mit den anderen Schulen zu messen. Das Turnier wird vom Spielhaus Oberilp organisiert und findet jährlich an einem Sonntag statt. Mehr unter Aktuelles & Termine
Tortenausstellung
Unsere dritten Klassen haben in Kunst Tortenstücke kreiert und ihren Eltern in einer Ausstellung präsentiert. Dabei sind sehr viel individuelle Torten ent-standen, die unter-schiedlicher nicht sein könnten. Von Einhorn Torten bis Fußball Torte aber auch Hunde Torten war alles mit dabei. Die Kinder haben viel Kreativität und Fleiß in diese Kunstwerke gesteckt. Mehr Eindrücke gibt es in der Bildergalerie zu finden,
Sankt Martin
Anfang November fand unser jährliches Martinsfest statt. Viele schöne Laternen wurden in den Klassen dekorativ präsentiert und zum Erleuchten gebracht. Auf dem Basar verkauften unsere Viertklässler selbsthergestellte Seife, Lichter und noch viele weitere schöne Dinge. Das Feuer endete mit einem gemeinsamen Singen am Martinsfeuer, bei dem unsere Schüler von einem Posaunenchor unterstützt wurden. Das Highlight bildete das Martinsspiel der vierten Klasse.
Weitere Eindrücke von unserem Fest finden sie in den Bildergalerien.
Unterricht
Unser Ziel ist es, die Kinder in ihrem eigenen Tempo arbeiten zu lassen und unterstützen sie dabei auf vielfältige Weise. Dazu nutzen wir unter anderem verschiedene Medien, Forder- und Förderangebote sowie unterschiedliche kooperative Lernformen.
Arbeitsgemeinschaften
Ob künstlerische Gestaltung, Theater spielen oder Musik: In unseren Arbeitsgemeinschaften können Schülerinnen und Schüler ihre Interessen vertiefen und Erlerntes praktisch anwenden.
Zusatzangebote
Bei uns endet die Förderung unserer Schülerinnen und Schüler nicht mit dem Unterrichtsende.
Unterstützen Sie den Förderkreis der Schule Schulstraße e.V.
Es ist ganz einfach uns ohne großen Aufwand finanziell zu unterstützen.
Wir sind bei den Programmen Smile.Amazon.de und Schulengel registriert. Bei jedem Einkauf über einen der beiden Links spendet der Shopbetreiber einen Teil des durch Sie generierten Umsatzes an den Förderkreis.
Amazon, das Amazon Logo, AmazonSmile und das AmazonSmile Logo sind Marken von Amazon.com, Inc. oder verbundener Unternehmen.